More stories

  • Strategische Zusammenarbeit für sichere Cloud-Lösungen

    Strategische Zusammenarbeit für sichere Cloud-Lösungen

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und STACKIT, der Cloud-Provider von Schwarz Digits aus Neckarsulm, planen eine enge Zusammenarbeit. Ziel ist die Entwicklung souveräner Cloud-Lösungen, die auch für die Bundesverwaltung nutzbar sind. Moderne Verwaltung benötigt leistungsfähige Cloud-Technologien – doch damit gehen auch Risiken einher. Das BSI hat daher eine Cloud-Strategie entwickelt, die sowohl […] weiterlesen

  • Diese Online-Gefahren bedrohen Nutzer besonders stark

    Diese Online-Gefahren bedrohen Nutzer besonders stark

    Phishing-Angriffe werden raffinierter Während früher vor allem der Finanzsektor von Phishing betroffen war, nehmen Cyberkriminelle inzwischen immer öfter bekannte Marken aus Logistik, Onlinehandel, Streamingdiensten und sogar Behörden ins Visier. Dadurch wirken die Angriffe besonders glaubwürdig und Verbraucher sind zunehmend gefährdet. Besonders kritisch: Durch künstliche Intelligenz werden Phishing-Mails immer professioneller und schwerer zu erkennen. Datenleaks bei […] weiterlesen

  • Moderne Handelslösungen: Wie smarte Apps Stores revolutionieren

    Moderne Handelslösungen: Wie smarte Apps Stores revolutionieren

    Die Handelsbranche sieht sich immer stärker dem Druck ausgesetzt, sich an die digitale Transformation und die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Unternehmen, die auf digitale Technologien setzen, ein nahtloses Einkaufserlebnis über verschiedene Kanäle hinweg schaffen und ihre Kunden langfristig binden können, haben die besten Chancen, sich am Markt zu behaupten. „Innovative, digitalisierte Filialkonzepte liefern […] weiterlesen

  • Revolution in der IT-Sicherheit: Erste quantensichere Smartcard zertifiziert

    Revolution in der IT-Sicherheit: Erste quantensichere Smartcard zertifiziert

    Smartcards bieten geprüfte und verlässliche Sicherheitsfunktionen – unverzichtbar bei sensiblen Anwendungen wie Personalausweisen, Gesundheitskarten, Kreditkarten oder SIM-Karten. Jetzt wurde erstmals eine Smartcard mit einem Post-Quanten-Kryptografie-Algorithmus (PQC) durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Dieses weltweit erste Common Criteria-Sicherheitszertifikat bestätigt die Implementierung des neuen PQC-Verfahrens ML-KEM. BSI-Präsidentin betont die Bedeutung Claudia Plattner, Präsidentin […] weiterlesen

  • Ashampoo® Backup Pro 26: Die nächste Generation der Backup-Software

    Ashampoo® Backup Pro 26: Die nächste Generation der Backup-Software

    Ashampoo® stellt mit dem Ashampoo® Backup Pro 26 die neueste Version seiner bewährten Backup-Software vor. Trotz der gestiegenen Stabilität von Windows-Systemen treten weiterhin Systemabstürze auf, die den Zugriff auf persönliche Daten unmöglich machen können. Häufig wird im Vorfeld keine Datensicherung durchgeführt, sodass im Ernstfall wichtige Daten verloren gehen. Ashampoo® Backup Pro 26 bietet eine einfache […] weiterlesen

  • Sichtbare Sicherheit: BSI führt IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte ein

    Sichtbare Sicherheit: BSI führt IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte ein

    Sichtbare Sicherheit: BSI führt IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte ein Mobile IT-Geräte wie Smartphones und Tablets speichern eine Vielzahl sensibler Daten wie Fotos, Nachrichten oder Kontakte und spielen eine zentrale Rolle im digitalen Alltag. Ein hoher Standard an IT-Sicherheit ist daher unverzichtbar, um diese Daten zu schützen und das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten. […] weiterlesen

  • Zukunft der sicheren Cloud: BSI tritt GovTech Campus bei

    Zukunft der sicheren Cloud: BSI tritt GovTech Campus bei

    Zukunft der sicheren Cloud: BSI tritt GovTech Campus bei In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit in Deutschland hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Mitgliedschaft am innovativen GovTech Campus in Berlin bekanntgegeben. Dieser Schulterschluss zielt darauf ab, eine Brücke zwischen der öffentlichen Verwaltung, der lebhaften Technologie-Szene, führenden Unternehmen, akademischen Kreisen […] weiterlesen