Technologie
More stories
-
Diese Online-Gefahren bedrohen Nutzer besonders stark
Phishing-Angriffe werden raffinierter Während früher vor allem der Finanzsektor von Phishing betroffen war, nehmen Cyberkriminelle inzwischen immer öfter bekannte Marken aus Logistik, Onlinehandel, Streamingdiensten und sogar Behörden ins Visier. Dadurch wirken die Angriffe besonders glaubwürdig und Verbraucher sind zunehmend gefährdet. Besonders kritisch: Durch künstliche Intelligenz werden Phishing-Mails immer professioneller und schwerer zu erkennen. Datenleaks bei […] weiterlesen
-
Passwortwechsel war gestern: So bleibt das Benutzerkonto wirklich sicher!
Am 1. Februar ist Ändere-dein-Passwort-Tag. Die Idee dahinter: Falls ein Passwort unbemerkt in einem Datenleck auftaucht, soll es vorsorglich geändert werden. Doch dieser Ratschlag gilt inzwischen als veraltet. Regelmäßige Passwortwechsel ohne konkreten Anlass führen oft dazu, dass schwächere Passwörter gewählt werden. Auch eine erzwungene Änderung durch Dritte, etwa Arbeitgeber, ist nicht ratsam. Das Bundesamt für […] weiterlesen
-
-
Revolution in der IT-Sicherheit: Erste quantensichere Smartcard zertifiziert
Smartcards bieten geprüfte und verlässliche Sicherheitsfunktionen – unverzichtbar bei sensiblen Anwendungen wie Personalausweisen, Gesundheitskarten, Kreditkarten oder SIM-Karten. Jetzt wurde erstmals eine Smartcard mit einem Post-Quanten-Kryptografie-Algorithmus (PQC) durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Dieses weltweit erste Common Criteria-Sicherheitszertifikat bestätigt die Implementierung des neuen PQC-Verfahrens ML-KEM. BSI-Präsidentin betont die Bedeutung Claudia Plattner, Präsidentin […] weiterlesen
-
Ashampoo® Backup Pro 26: Die nächste Generation der Backup-Software
Ashampoo® stellt mit dem Ashampoo® Backup Pro 26 die neueste Version seiner bewährten Backup-Software vor. Trotz der gestiegenen Stabilität von Windows-Systemen treten weiterhin Systemabstürze auf, die den Zugriff auf persönliche Daten unmöglich machen können. Häufig wird im Vorfeld keine Datensicherung durchgeführt, sodass im Ernstfall wichtige Daten verloren gehen. Ashampoo® Backup Pro 26 bietet eine einfache […] weiterlesen
-
Sichtbare Sicherheit: BSI führt IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte ein
Sichtbare Sicherheit: BSI führt IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte ein Mobile IT-Geräte wie Smartphones und Tablets speichern eine Vielzahl sensibler Daten wie Fotos, Nachrichten oder Kontakte und spielen eine zentrale Rolle im digitalen Alltag. Ein hoher Standard an IT-Sicherheit ist daher unverzichtbar, um diese Daten zu schützen und das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten. […] weiterlesen
-
Zukunft der sicheren Cloud: BSI tritt GovTech Campus bei
Zukunft der sicheren Cloud: BSI tritt GovTech Campus bei In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit in Deutschland hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Mitgliedschaft am innovativen GovTech Campus in Berlin bekanntgegeben. Dieser Schulterschluss zielt darauf ab, eine Brücke zwischen der öffentlichen Verwaltung, der lebhaften Technologie-Szene, führenden Unternehmen, akademischen Kreisen […] weiterlesen
-
WhatsApp Kanäle löschen – Unsere Anleitung.
Erfahren Sie, wie Sie einfach WhatsApp Kanäle löschen können. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein aufgeräumtes Chat-Fenster. weiterlesen
-
-
Wie kann man gelöschte WhatsApp-Nachrichten von anderen wiederherstellen?
Entdecken Sie bewährte Methoden, um gelöschte WhatsApp-Nachrichten effektiv wiederherzustellen, und holen Sie verlorene Chats zurück. weiterlesen
-
WhatsApp Web – Wie funktioniert das? Unsere Anleitung.
Entdecken Sie in unserer Anleitung, wie WhatsApp Web problemlos funktioniert und erweitern Sie Ihre Chat-Erfahrung am Computer. weiterlesen
-
Die Rolle von Künstlicher Intelligenz im täglichen Leben: Anwendungen und Perspektiven
Erkunden Sie, wie Künstlicher Intelligenz unser tägliches Leben prägt. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen von KI in Haushalt und Beruf. weiterlesen