Neu auf Netz-der-Moeglichkeiten.de
-
in Magazin
Einheitliche europäische Standards dank EUCC
Ab sofort darf das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) europäische Cybersicherheitszertifikate ausstellen – und zwar auf der höchsten Vertrauenswürdigkeitsstufe! Das BSI wurde heute offiziell von der Europäischen Kommission (EU-KOM) als alleinige staatliche EUCC-Zertifizierungsstelle in Deutschland notifiziert. Höchste Sicherheit gegen Cyberangriffe garantiert Hersteller können jetzt beim BSI Zertifizierungen beantragen, die bestätigen, dass ihre Produkte […] weiterlesen
-
in Magazin
Umfrage: Streaming-Dienste sind inzwischen beliebter als traditionelles Fernsehen
Streaming-Dienste sind inzwischen weitaus beliebter als traditionelles Fernsehen, aber viele Verbraucher bemängeln Probleme mit der Navigation, versteckte Kosten und mangelnde Nutzerfreundlichkeit. Das hat eine neue Kurzumfrage des Markt- und Kundenforschungsspezialisten UserTesting ergeben. Die große Mehrheit – 4 von 5 Verbrauchern – nutzt der Umfrage zufolge inzwischen mehr als einen Streaming-Dienst; 44 Prozent haben gleich drei […] weiterlesen
-
-
in Technologie
Diese Online-Gefahren bedrohen Nutzer besonders stark
Phishing-Angriffe werden raffinierter Während früher vor allem der Finanzsektor von Phishing betroffen war, nehmen Cyberkriminelle inzwischen immer öfter bekannte Marken aus Logistik, Onlinehandel, Streamingdiensten und sogar Behörden ins Visier. Dadurch wirken die Angriffe besonders glaubwürdig und Verbraucher sind zunehmend gefährdet. Besonders kritisch: Durch künstliche Intelligenz werden Phishing-Mails immer professioneller und schwerer zu erkennen. Datenleaks bei […] weiterlesen
-
KI-Innovation: RTL Deutschland und Fraunhofer IAIS entwickeln bahnbrechendes Sprachmodell
RTL Deutschland geht gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS neue Wege in der Künstlichen Intelligenz. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines speziell auf die Bedürfnisse des Medienunternehmens zugeschnittenen KI-Sprachmodells. Die Expertise von Fraunhofer IAIS in den Bereichen Maschinelles Lernen und KI fließt maßgeblich in das Projekt ein. Maßgeschneiderte KI-Lösungen für […] weiterlesen
-
in Magazin
BSI stellt IT-Grundschutz-Profil für kleine und mittlere Flughäfen vor
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein speziell auf kleine und mittlere Flughäfen zugeschnittenes IT-Grundschutz-Profil veröffentlicht. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit Fachleuten der zivilen Luftfahrt innerhalb eines Arbeitskreises entwickelt. Ziel des Profils ist es, Flughafenbetreibern eine praxisnahe Orientierung zur Umsetzung eines effektiven IT-Sicherheitskonzepts zu bieten. Im Rahmen einer Workshop-Reihe erarbeitete der Arbeitskreis […] weiterlesen
-
in Magazin
Münchner Sicherheitskonferenz: Welche Auswirkungen hat KI auf unsere Demokratie?
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz diskutierte Claudia Plattner gemeinsam mit Technologie-Expertinnen und -Experten über die wachsende Rolle Künstlicher Intelligenz (KI) in der demokratischen Meinungsbildung. Welche Bedeutung hat KI in geopolitischen Konflikten? Wie können algorithmische Verzerrungen politische Debatten und Wahlen beeinflussen? Und in welchem Maß ist eine Regulierung erforderlich, um Missbrauch vorzubeugen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt […] weiterlesen
-
BSI, Crowdstrike und Microsoft arbeiten gemeinsam an Lösungen
Nach den weltweiten Computerstörungen im Sommer 2024, ausgelöst durch ein fehlerhaftes Update einer Cybersicherheitslösung, haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Crowdstrike und Microsoft gemeinsam den Vorfall untersucht. Bei einer vom BSI initiierten Veranstaltung, an der auch Anbieter von Lösungen zur Cyber-Angriffserkennung und -abwehr teilnahmen, wurden die Maßnahmen besprochen, die seitens Crowdstrike und […] weiterlesen
-
-
in Technologie
Moderne Handelslösungen: Wie smarte Apps Stores revolutionieren
Die Handelsbranche sieht sich immer stärker dem Druck ausgesetzt, sich an die digitale Transformation und die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Unternehmen, die auf digitale Technologien setzen, ein nahtloses Einkaufserlebnis über verschiedene Kanäle hinweg schaffen und ihre Kunden langfristig binden können, haben die besten Chancen, sich am Markt zu behaupten. „Innovative, digitalisierte Filialkonzepte liefern […] weiterlesen