Meta hat angekündigt, dass ab dem 27. Mai 2025 Nutzerdaten von europäischen Accounts genutzt werden, um Künstliche Intelligenz zu trainieren. Betroffen sind Inhalte von Facebook, Instagram und WhatsApp.
Welche Daten werden genutzt?
Alle öffentlichen Inhalte wie Posts, Fotos und Kommentare von europäischen Nutzerkonten, sofern die User mindestens 18 Jahre alt sind, werden zum KI-Training verwendet. Wichtig: Auch Personen, die keine Meta-Dienste nutzen, könnten betroffen sein, zum Beispiel, wenn jemand ein öffentliches Foto von ihnen postet.
Meta nutzt auch deine KI-Chat-Verläufe
Zusätzlich werden sämtliche Interaktionen mit Meta-KI-Systemen wie dem Chatbot „Meta AI“ bei WhatsApp ausgewertet und zum Training zukünftiger KI-Modelle verwendet.
So kannst du widersprechen!
Wenn du einen Account bei einem der Meta-Dienste hast, kannst du der Nutzung deiner öffentlichen Beiträge für das KI-Training widersprechen. Das solltest du möglichst sofort machen! Du kannst zwar jederzeit widersprechen, doch bereits verwendete Daten bleiben dauerhaft in den KI-Modellen gespeichert und können nicht mehr entfernt werden.
Kein Account bei Meta? Das kannst du tun
Personen ohne Meta-Account können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie wissen, dass ihre Daten überhaupt öffentlich gepostet wurden – was in der Praxis oft schwierig ist.
Hintergrund: Zweiter Anlauf nach Datenschutz-Stop
Meta startet nun zum zweiten Mal den Versuch, europäische Nutzerdaten für KI zu nutzen. Im Jahr 2024 hatte die irische Datenschutzbehörde (DPC) dieses Vorgehen zunächst gestoppt. Nun geht Meta davon aus, alle Bedingungen des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) zu erfüllen.
Datenschutzexperten warnen vor Risiken
Der Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen betont: Aufgrund der erheblichen datenschutzrechtlichen Folgen sollte eine vorherige Einwilligung nötig sein. Meta jedoch beruft sich auf das sogenannte „berechtigte Interesse“ gemäß Art. 6 DSGVO.
Sollte die irische Behörde das Vorgehen letztlich genehmigen, bleibt dir nur der rechtzeitige Widerspruch oder die Löschung deiner Daten.